Logo ARTKURAT

Analysiert. Geplant. Umgesetzt.

Wir erstellen Ihre erfolgreiche Marketingstrategie.

Profitieren Sie von einem durchdachten und kreativen Werbekampagne von der Analyse und Planung bis zur Durchführung.

Kampagnenmarketing, das
zielgerichtet ist.
durchdacht ist.
überzeugt!

Werbekampagnen effektiv einsetzen


 

Eine Gutschein Aktion, eine Werbeanzeige, ein Gewinnspiel – all dies sind Elemente einer Werbekampagne. Die Planung, Budgetierung und zeitliche Terminierung erfolgt im Marketingplan.
Klar definierte Ziele von einer Marketingstrategie können sein:

  • Umsatzsteigerung
  • Kundenbindung
  • Image
  • Kostensenkung
  • Wachstumsziele
  • Bekanntheitsgrad steigern

Diese Ziele können durch kurzfristige und langfristige Aktionen durch Verwendung des Marketing Mix umgesetzt werden.
Während und im Nachgang einer Kampagne folgt die Performance Überprüfung: Klickraten, Umsatz- und Verkaufszahlen, Beteiligung & Interaktion und so weiter.

Beratungsgespräch für eine Marketingstrategie

Vorteile von durchdachtem Kampagnenmarketing


Werbeaktionen
Durch gezielte Werbemaßnahmen können Neukunden gewonnen werden und die Markenbindung zu Bestandskunden gestärkt. Wir informieren Sie gerne über geeignete Maßnahmen.

Reichweite
Durch Ihren Marketingplan können Sie die Reichweite regional und überregional erhöhen. Wir informieren Sie über Methoden, um Ihre Zielgruppe zu erreichen.

Lokale Ladenbesuche
Erreichen Sie durch eine gezieltesMarketingstrategie mehr Käufer in Ihrem lokalen Geschäft. Hierbei kann ein Marketing Mix im Online und Non-Online Gebiet angewandt werden.

Lead generierung
Erreichen Sie durch Ihre Strategie im Online Bereich, wie z.B. Webseite, Landingpage oder einen Online Shop potentielle Interessenten. Darüber hinaus können Sie Nutzer nachhaltig für Ihr Produkt begeistern.

Werbestrategien mithilfe der SWOT Analyse ableiten


Zur Definition der Strategie ist zu Beginn eine SWOT Analyse sinnvoll. Die Abkürzung SWOT steht für:

  • Strengths
  • Weaknesses
  • Opportunities
  • Threats

Mit den Stärken, Schwächen und Chancen werden die Risiken des Marktes beleuchtet. Die Chancen ermöglichen die folgende mittelfristige Planung. Langfristige Strategien hängen von diversen Entwicklungen ab, welche mit der SWOT Analyse nicht vollumfänglich berücksichtigt werden können.

Folgend ist eine beispielhafte SWOT Analyse für eine Agentur für Luxusreisen:

SWOTIntern
StärkenSchwächen
ExternChancenWachsender Markt und
steigende Individuaität -
bestehende Verbindungen
und vorhandenes Know-How
Entsprechende Teamgröße
aufbauen - zur Bewältigung
gewisser Anfragezahlen
RisikenSpezifischer Markt - kleine
Zielgruppe
Durch reinen Online Auftritt
Gefahr des Abspringens von
Interessenten

Sie benötigen professionelle Unterstützung?

Wir planen Ihre gewünschte Marketingkampagne von der Analyse bis zur Erfolgskontrolle. Verlassen Sie sich auf langjährige Expertise!

Mediaplanung Ihrer Marketingkampagne


Im Rahmen Ihrer Marketingstrategie ist ebenso eine durchdachte Auswahl der Medien für die Schaltung der Werbemaßnahmen von Bedeutung. Ziel ist es, genau die definierte Zielgruppe zu erreichen und die Streuverluste möglichst gering zu halten. Hierfür werden die sogenannten 4 P aus dem Marketing Mix angewandt:

  1. Price (Preis)
  2. Promotion (Distribution)
  3. Product (Produkt, bzw. Dienstleistung)
  4. Place (Kommunikation)

Ablauf bei der Planung einer Marketingstrategie

Typische Schritte und zeitlicher Ablauf bei der Projektplanung:

1

Status Quo & Analyse:
Zu Beginn der Kampagnenplanung steht die Ermittlung des Ist-Zustandes des Unternehmens sowie die Branche.

2

Zielgruppe & Zielsetzung:
Die folgende Situationsanalyse beinhaltet die Definition der Zielgruppe, das Zielgebiet und das genau zu erreichende Ziel. Zudem wird ein Zeitraum festgelegt.

3

Budgetplanung:
Aufgrund der Analyse kann das Budget für einen konkreten Zeitraum festgelegt werden. Dabei sollten bereits sämtliche Aktivitäten mit einkalkuliert werden. Hierzu zählen z.B. Online-Tools (Analysen, E-Mail-Marketing, Social Media), Werbekosten, Druckkosten und Beratung.

4

Marketinginstrumente & Medienauswahl:
Sobald die Marketinganalyse inklusive Branchenstrukturanalyse, PESTEL Analyse, SWOT Analyse, Mitbewerber und das Marketingziel durchleuchtet wurde, ist die Basis für eine zielgerichtete und wirtschaftliche Marketingkampagne geschaffen, sodass die Instrumente und Medienauswahl festgelegt werden kann.

5

Terminierung & Realisierung:
Der Mediaplan wird oftmals für ein bis zwei Jahre angelegt und definiert in welchen Zeitraum, welche Medien beworben werden. Auf dieser Basis wird das Kampagnenmarketing durchfeführt.

6

Erfolgskontrolle:
Mithilfe unterschiedlicher Analyse und Tracking Tools werden bereits während der Ausführung des Kampagnenmarketings und im Anschluss die Effizienz der Marketingmaßnahmen überprüft und protokolliert.

Wir beraten Sie gerne.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich für Ihr Projekt. Neben der Analyse und Planung, gestalten und reinzeichnen wir Ihre Marketingmaßnahmen und das ideal auf die Kampagne abgestimmt.




    *Pflichtfeld